Ab Montag, den 22.02. ist die Mediathek wieder geöffnet.
Informationen zur Mediathek und ihren Öffnungszeiten finden Sie hier.
Ab Montag, den 22.02. ist die Mediathek wieder geöffnet.
Informationen zur Mediathek und ihren Öffnungszeiten finden Sie hier.
Hier eine Nachricht vom Bischöflichen Generalvikariat Fulda und Schulpfarrer Sebastian Bieber:
Unter dem Motto: Wenn die Schüler:innen nicht zum Gottesdienst kommen können, kommt der Gottesdienst eben zu Ihnen.
Daher haben wir uns kurzer Hand entschlossen, Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern eine ganz besondere Online-Alternative zum Start in die Fastenzeit und der dann folgenden 7 Wochen anzubieten.
Es erwartet Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler ein Gottesdienst zum Aschermittwoch und begleitend durch die geprägte Zeit ein wöchentlicher Gedanke zum Motto „#FREIvomallTAG“. Jeweils freitags, dem klassischen Fasttag, gibt es einen Gedanken, um sich auf eine etwas andere Weise auf Ostern einstimmen zu können.So ist jeder eingeladen, sich mit diesem Online-Angebot auf die Fastenzeit und schließlich auf Ostern einzustimmen.
Gottesdienstlink: https://youtu.be/Il5xtNfunrA
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start in die Fastenzeit! Bleiben Sie gesund und von Gott behütet
Ihre
Katharina Kraus | Pfr. Sebastian Bieber | Christoph Hartmann |
Schülerseelsorge | Schulpfarrer | Schulpastoral |
Aufgrund der Wetterlage findet von Montag, den 08.02., Freitag, den 12.02. auch für die zehnten Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt. Es findet kein Präsenzunterricht statt.
Der Wechselunterricht für die zehnten Klassen wird am Di, 16.02. mit Gruppe 2 fortgesetzt.
Am Montag, 15.02. (Rosenmontag) findet kein Unterricht statt (beweglicher Ferientag).
Stand: 12.02.2021
Änderungen dieser Regelungen sind Pandemie bedingt jederzeit möglich.
Weitere Informationen zu diesen Regelungen finden Sie im
Hier die Vorlage der
Außerdem der
Am Freitag, den 29.01. entfällt der Online-Unterricht für alle Zehntklässler, um das Abholen der Zeugnisse und das Abgeben der Hausarbeiten zu ermöglichen.
Es findet weiterhin für alle Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Sehr geehrte Eltern der Heinrich-von-Bibra-Schule,
aufgrund der Corona-Pandemie kann der Elternsprechtag in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Sollten Sie ein Gespräch mit einer Lehrkraft wünschen, können Sie das Kontaktformular zum Elternsprechtag nutzen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit über den Teams-Zugang Ihres Kindes einen Termin zu vereinbaren. Bitte in diesem Fall über die Chatfunktion in Teams eine Nachricht an die Lehrkraft mit Ihrem Wunschtermin senden.
An diesem Nachmittag steht Ihnen auch unser ArbeitsCoach Anja Roßmann für Gespräche zur Verfügung. Sie beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ausbildung und weiterführende Schulen, was besonders für die Eltern der Abschlussklassen interessant ist.
Damit keine Überschneidungen mit den verschiedenen Fachlehrern entstehen, müssten Sie ein mögliches Zeitfenster als Wunschtermin am Freitag, 05.02. angeben.
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder
16.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder
17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Setzen Sie sich bitte bei einem Gesprächswunsch mit der Lehrkraft über das Kontaktformular oder über Teams in Verbindung und geben Sie das Wunsch-Zeitfenster an.
Beispiel für die Kontaktaufnahme in Teams:
„Sehr geehrte(r) Frau / Herr Mustermann,
gerne würde ich mit Ihnen einen Gesprächstermin am Freitag, im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr vereinbaren.“
Die zweite Möglichkeit einen Termin zu bekommen, wäre die Sprechstunden der Lehrkraft im Februar zu nutzen. Die Termine finden Sie hier.
In gesonderten Ausnahmefällen sind auch Gespräche in der Schule möglich, darüber entscheidet die betreffende Lehrkraft.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Retzlaff
Rektor
Es findet weiterhin für alle Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Schauen Sie sich virtuell in unserer Schule um.
Viel Spaß dabei!
Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Fulda findet für ALLE Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Nähere Informationen in Teams.