Es findet weiterhin für alle Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Elternsprechtag online am Freitag, den 05.02.2021 oder in der Sprechstunde der Lehrkraft
Sehr geehrte Eltern der Heinrich-von-Bibra-Schule,
aufgrund der Corona-Pandemie kann der Elternsprechtag in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Sollten Sie ein Gespräch mit einer Lehrkraft wünschen, können Sie das Kontaktformular zum Elternsprechtag nutzen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit über den Teams-Zugang Ihres Kindes einen Termin zu vereinbaren. Bitte in diesem Fall über die Chatfunktion in Teams eine Nachricht an die Lehrkraft mit Ihrem Wunschtermin senden.
An diesem Nachmittag steht Ihnen auch unser ArbeitsCoach Anja Roßmann für Gespräche zur Verfügung. Sie beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ausbildung und weiterführende Schulen, was besonders für die Eltern der Abschlussklassen interessant ist.
Damit keine Überschneidungen mit den verschiedenen Fachlehrern entstehen, müssten Sie ein mögliches Zeitfenster als Wunschtermin am Freitag, 05.02. angeben.
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder
16.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder
17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Setzen Sie sich bitte bei einem Gesprächswunsch mit der Lehrkraft über das Kontaktformular oder über Teams in Verbindung und geben Sie das Wunsch-Zeitfenster an.
Beispiel für die Kontaktaufnahme in Teams:
„Sehr geehrte(r) Frau / Herr Mustermann,
gerne würde ich mit Ihnen einen Gesprächstermin am Freitag, im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr vereinbaren.“
Die zweite Möglichkeit einen Termin zu bekommen, wäre die Sprechstunden der Lehrkraft im Februar zu nutzen. Die Termine finden Sie hier.
In gesonderten Ausnahmefällen sind auch Gespräche in der Schule möglich, darüber entscheidet die betreffende Lehrkraft.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Retzlaff
Rektor
Unterricht Mo, 18.01. – Fr, 22.01.
Es findet weiterhin für alle Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Virtueller Rundgang durch die HvBS
Schauen Sie sich virtuell in unserer Schule um.
Viel Spaß dabei!
Unterricht von Mo, 11.01.-Fr, 15.01.
Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Fulda findet für ALLE Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Nähere Informationen in Teams.
Informationen zum Unterricht ab Mo, 11.01.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie ein Anschreiben des Hessischen Kultusministeriums zur Organisation des Unterrichts im Januar.
Zur Eindämmung der Pandemie ist es weiterhin notwendig, den Präsenzunterricht im Januar einzuschränken und auf das Distanzlernen auszuweichen. Ihre Kinder werden ab Montag per Videokonferenz online unterrichtet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zugänge zu Teams funktionieren.
Eine Notbetreuung gibt es für die Klassenstufen 5 und 6.
Diese findet von der ersten bis zur fünften Stunde im Raum 214 statt.
Die betroffenen SchülerInnen können dann von der Schule aus am Onlineunterricht ihrer Klassen teilnehmen.
Hinweis des Kultusministeriums:
„Ich appelliere an alle Eltern, ihre Kinder – wann immer möglich – im Sinne der Kontaktreduzierung zu Hause zu behalten.“
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5 und 6,
Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind zuhause zu betreuen, teilen Sie uns bitte anhand dieses
bis jeweils freitags 08.30 Uhr mit, ob Ihr Kind an allen Schultagen in der folgenden Woche in der Schule unterrichtet werden soll.
Ihren Antrag bitte ich mir per Mail an thorsten.retzlaff@fulda.de umgehend zuzuleiten, um die Unterrichtsorganisation möglichst bald klären zu können.
Sie können auch das Kontaktformular nutzen.
Viele Grüße,
Thorsten Retzlaff
Frohes neues Jahr 2021

Informationen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe und die beruflichen Schulen
Hier finden Sie weitere Informationen:
https://schulaemter.hessen.de/standorte/fulda/schulangebot/schulliste
Jugend debattiert
Der Schulentscheid für Jugend debattiert findet für unsere Zehntklässler am 29.01.2021 statt.
Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien
In den Weihnachtsferien erreichen Sie uns mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 0661 – 102 44 00.