Übergang in die 5. Klasse

Sie möchten Ihr Kind für das neue Schuljahr an der Heinrich-von-Bibra-Schule anmelden?

Hier finden Sie unsere Flyer und Anmeldeformulare.

Für die Sport- und Forscherklasse 5 sind noch begrenzt Plätze verfügbar.

Bei Interesse zur Teilnahme an der Sportklasse, melden Sie Ihr Kind bitte zum praktischen Vielseitigkeitstest an. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung, wann dieser stattfinden wird, da wir den Termin aktuell noch nicht absehen können.

Anmeldungen können Sie bis zum 23.4. senden an
sekretariat@hvbs-fulda.de

oder per Post an:
Heinrich-von-Bibra-Schule
Buseckstraße 5
36043 Fulda

oder laden Sie die ausgefüllte Anmeldung direkt hier hoch.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.

    Neue UBUS-Kraft an der HvBS

    Liebe Eltern, liebe Erziehung- und Sorgeberechtigte,

    mein Name ist Kalle Steenbuck und ich bin an der Heinrich-von-Bibra-Schule für die SchülerInnen, das Lehrerkollegium und Sie als Eltern als Sozialpädagoge zuständig.

    Im Zuge des Erlasses zur Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS) zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages an weiterführenden Schulen in Hessen, bin ich seit März 2021 für alle SchülerInnen in schulischen und außerschulischen Belangen tätig. Darüber hinaus berate ich Eltern und Sorgeberechtigte in schulischen Belangen ihrer Kinder und unterstütze die Lehrkräfte in ihrem Unterricht.

    Meine Aufgaben sind unter anderem:

    • Unterstützung der SchülerInnen in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung
    • Stärkung sozialer Kompetenzen
    • Projektarbeit mit Klassen
    • Beratung von SchülerInnen, Eltern und Sorgeberechtigte in schulischen und privaten Anliegen und die Vermittlung von Hilfen / Vernetzungsarbeit
    • Pädagogische Gruppenangebote und AGs
    • Begleitung und Unterstützung von SchülerInnen in sozial-emotional schwierigen Situationen

    Ich möchte für Sie und Ihre Kinder eine vertrauliche und konstante Ansprechperson sein.

    Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und auf eine gute Zusammenarbeit.

    Erreichen können Sie mich an der Schule montags bis mittwochs, sowie freitags von 9-14 Uhr.

    Oder unter Kalle.steenbuck@hvbs-fulda.de

    Mit freundlichen Grüßen,

    Kalle Steenbuck

    Aschermittwochsgottesdienst

    Hier eine Nachricht vom Bischöflichen Generalvikariat Fulda und Schulpfarrer Sebastian Bieber:

    Unter dem Motto: Wenn die Schüler:innen nicht zum Gottesdienst kommen können, kommt der Gottesdienst eben zu Ihnen. 

    Daher haben wir uns kurzer Hand entschlossen, Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern eine ganz besondere Online-Alternative zum Start in die Fastenzeit und der dann folgenden 7 Wochen anzubieten.

    Es erwartet Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler ein Gottesdienst zum Aschermittwoch und begleitend durch die geprägte Zeit ein wöchentlicher Gedanke zum Motto „#FREIvomallTAG“. Jeweils freitags, dem klassischen Fasttag, gibt es einen Gedanken, um sich auf eine etwas andere Weise auf Ostern einstimmen zu können.So ist jeder eingeladen, sich mit diesem Online-Angebot auf die Fastenzeit und schließlich auf Ostern einzustimmen. 

    Gottesdienstlink: https://youtu.be/Il5xtNfunrA

    In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start in die Fastenzeit! Bleiben Sie gesund und von Gott behütet

    Ihre

    Katharina KrausPfr. Sebastian BieberChristoph Hartmann
    SchülerseelsorgeSchulpfarrerSchulpastoral

    Unterricht ab 01.02. (2. Schulhalbjahr)

    Stand: 12.02.2021

    01.-22. Februar

    • Wechselunterricht für die Jahrgangsstufe 10
      D. h. die Klassen werden geteilt und im wöchentlichen Wechsel ist die Hälfte der Klasse im Präsenzunterricht, während die andere Hälfte per Videokonferenz zugeschaltet wird.
    • Distanzunterricht nach Stundenplan für die Jahrgangsstufen 7 bis 9.
    • Distanzunterricht oder nach vorheriger Anmeldung Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufen 5 und 6 .

    22. Februar – 31. März (geplant)

    • Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufe 10
    • Distanzunterricht nach Stundenplan für die Jahrgangsstufen 7 bis 9.
    • Wechselunterricht für die Jahrgangsstufen 5 und 6
      D. h. die Klassen werden geteilt und im wöchentlichen Wechsel ist die Hälfte der Klasse im Präsenzunterricht, während die andere Hälfte per Videokonferenz zugeschaltet wird.

    01.-18. April Osterferien

    Änderungen dieser Regelungen sind Pandemie bedingt jederzeit möglich.

    Weitere Informationen zu diesen Regelungen finden Sie im

    Hier die Vorlage der

    Außerdem der

    Aktuelles