Unterricht am Mo, 19.12.

Am morgigen Montag findet aufgrund der Wetterlage Distanzunterricht statt.

Das bedeutet: Alle Stunden finden per Teams nach Stundenplan statt.

AGs, Forder- und Förderkurse finden nicht statt.

Frühstück und bewegter Tagesbeginn finden auch nicht statt!

Ausflüge werden nicht stattfinden!

SafePlace findet auch nicht statt. 

Notbetreuung für 5er und 6er im Hauptgebäude (Räume A211 und A212).

Tag der Offenen Tür

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, liebe Ehemalige und Interessierte,

der diesjährige Tag der offenen Tür der Heinrich-von-Bibra-Schule findet statt

am Samstag, 03. Dezember 2022 

10 Uhr – 13 Uhr.

Themen

  • regelmäßige Schulführungen
  • Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche der HvBS (NaWi, Sporthalle, Cafeteria)
  • Mitmachaktionen der Fachbereiche und AGs (Bikeschool etc.)
  • Vorstellung der aktuellen Profile (Sport und Forscher) sowie der Pilotprofile (Medien-IT & Technik und Musik)
  • Winterliches Marktcafé mit verschiedenen Ausstellungen (Skifreizeit / Schüleraustausche) und Angeboten der Schüler/innen sowie der Kooperationspartner in der Pausenhalle
  • Vorstellung des Fördervereins

Rundgang durch die Schule

Sie sind auf der Suche nach einer weiterführenden Schule für Ihr Kind oder möchten die Schule wechseln?

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Heinrich-von-Bibra-Schule und ihren attraktiven Angeboten.

Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort von einem Mitglied der Schulleitung durch die Gebäude führen zu lassen. Hier geht es zur Anmeldemöglichkeit.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einem Rundgang in digitaler Form teilzunehmen. Dafür können Sie sich hier anmelden.

Zusätzlich können Sie sich schon ein wenig bei unserem virtuellen Rundgang umschauen.

ANMELDUNG ZUM DIGITALEN RUNDGANG

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Sie möchten sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen?

Hier können Sie sich zu einem digitalen Rundgang in Form einer Videokonferenz durch die Heinrich-von-Bibra-Schule anmelden.

Geführt werden Sie jeweils von einem Mitglied der Schulleitung.


    Aktuell finden keine digitalen Führungen statt. Schreiben Sie uns gerne bei Interesse!

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    Eronida Cadraku und Sarah Seremeti begeistern die Jury beim Vorlesewettbewerb

    Unter strengen Corona-Auflagen fand am Montag, den 29.11.2021 der Vorlesewettbewerb an der Heinrich-von-Bibra-Schule statt. Dabei traten aus allen 6. Klassen jeweils zwei Schüler und Schülerinnen an, die sich an enges Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. 

    Im ersten Lesedurchgang stellten die sechs Schüler und Schülerinnen jeweils ein selbstausgewähltes Buch vor aus dem sie der Jury und einem kleinen Publikum eine spannende Textstelle vorlasen. Die Jury, die aus drei Deutschlehrerinnen und einem Schulleitungsmitglied bestand, achtet unter anderem auf die Leseflüssigkeit, das Lesetempo und die Betonung. 

    Bei der Auswahl der Bücher wurden die unterschiedlichsten Genres gewählt. Neben Abenteuer und Fantasy wurden auch wahre Geschichten und Mädchenbücher vorgestellt. 

    Alle jungen Vorleser und Vorleserinnen begeisterten mit ihrer Lesetechnik und der Textstellenauswahl, sodass sie im zweiten Teil des Wettbewerbs die Aufgabe bekamen, einen fremden Text möglichst flüssig und ansprechende vorzutragen. 

    Schließlich konnte sich Eronida Cadraku (6c) als beste Leserin durchsetzen. Sie überzeugte mit der lebendigen Gestaltung ihres Vortrages sowie ihrer sinngemäßen Betonung und Textsicherheit. Sarah Seremeti (6b) wurde zur Zweitplatzierten gekürt. Ihre angenehme und ruhige Stimme sowie das sichere und flüssige Lesen verhalfen ihr zum zweiten Platz.

    Alle Teilnehmer wurden für ihre Leistungen gelobt und sie bekamen kleine Geschenke von der Schulleitung überreicht.

    Die beiden Siegerinnen wurden zusätzlich mit einem Büchergutschein und einer Urkunde beglückwünscht. 

    Foto: Sherin Osman

    Aktuelles