Es findet weiterhin für alle Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Virtueller Rundgang durch die HvBS
Schauen Sie sich virtuell in unserer Schule um.
Viel Spaß dabei!
Informationen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe und die beruflichen Schulen
Hier finden Sie weitere Informationen:
https://schulaemter.hessen.de/standorte/fulda/schulangebot/schulliste
Jugend debattiert
Der Schulentscheid für Jugend debattiert findet für unsere Zehntklässler am 29.01.2021 statt.
Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien
In den Weihnachtsferien erreichen Sie uns mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 0661 – 102 44 00.
Danke für die Weihnachtsgrüße

Wir freuen uns über die Danksagungen und Weihnachtsgrüße unserer Kooperationspartner und befreundeten Institutionen
und wünschen allen gesegnete Weihnachten
sowie ein gutes neues Jahr 2021.
Die Heinrich-von-Bibra-Schule ist optimal auf Distanzunterricht vorbereitet.
Bereits während des ersten Lockdowns ab März wurden die Lernenden über Online-Unterricht beschult. So konnte schon während dieser Zeit in Chats und Videokonferenzen ein persönlicher Kontakt zu den Kindern aufrecht erhalten werden.
Seit Schuljahresbeginn nach den Sommerferien erhielten die Schülerinnen und Schüler immer wieder Aufgabenstellungen in digitaler Form, um die Anwendung kontinuierlich zu üben.
Um gut auf den aktuellen Lockdown mit Distanzunterricht vorbereitet zu sein, wurden alle Lehrkräfte im Vorfeld kompetent geschult. Auch für die Eltern fanden freiwillige Online-Schulungen statt, damit sie ihre Kinder zu Hause unterstützen konnten.
So fand an der Heinrich-von-Bibra-Schule der komplette Unterricht vor den Weihnachtsferien drei Tage lang nach regulärem Stundenplan online über Videokonferenzen statt. Alles lief stabil und die Resonanz war durchweg positiv.
Unsere SV hat auf Instagram eine Umfrage unter der Schülerschaft durchgeführt, wie diese das Homeschooling erlebt hat. Hier das “Stimmungsbarometer” und ein paar Antworten:

Vorlesewettbewerb 2020 – Schulentscheid

Ergebnisse der zentralen Abschlussprüfungen 2020

Ökumenischer Adventsgottesdienst am Mi, 02.12.
