Elternsprechtag am Fr, 18.02.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund der Corona-Pandemie findet der Elternsprechtag in diesem Jahr ausschließlich online statt, am Freitag, den 18.02. von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr.

Alternativ können Sie auch einen Termin in der Sprechstunde der jeweiligen Lehrkraft vereinbaren.

An diesem Nachmittag steht Ihnen ebenfalls unser ArbeitsCoach Anja Roßmann für Gespräche zur Verfügung. Sie beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ausbildung und weiterführende Schulen, was besonders für die Eltern der Abschlussklassen interessant sein dürfte.

Sollten Sie ein Gespräch mit einer Lehrkraft oder Frau Roßmann wünschen, können Sie das Kontaktformular nutzen oder über den Teams- Zugang Ihres Kindes einen Termin vereinbaren. Hier können Sie über die Chatfunktion eine Nachricht mit Ihrem Wunschtermin an die jeweilige Lehrkraft senden.

Damit keine Terminüberschneidungen mit den verschiedenen Fachlehrern entstehen, müssten Sie ein mögliches Zeitfenster als Wunschtermin für Freitag, den 18.02. angeben.

  • 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 
  • 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr 
  • 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr

In gesonderten Ausnahmefällen sind auch Gespräche in der Schule möglich, darüber entscheidet die jeweilige Lehrkraft.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Retzlaff

Rundgang durch die Schule

Sie sind auf der Suche nach einer weiterführenden Schule für Ihr Kind oder möchten die Schule wechseln?

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Heinrich-von-Bibra-Schule und ihren attraktiven Angeboten.

Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort von einem Mitglied der Schulleitung durch die Gebäude führen zu lassen. Hier geht es zur Anmeldemöglichkeit.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einem Rundgang in digitaler Form teilzunehmen. Dafür können Sie sich hier anmelden.

Zusätzlich können Sie sich schon ein wenig bei unserem virtuellen Rundgang umschauen.

Führungen durch die Schule

Liebe Eltern von Viertklässlern,

gerne bieten wir Ihnen Einzelführungen durch die Heinrich-von-Bibra-Schule an.

Haben Sie Interesse an einer solchen Führung mit der Schulleitung, kontaktieren Sie uns. Wir rufen Sie an und vereinbaren einen persönlichen Termin mit Ihnen.

Auf das Kennenlernen und ihren Besuch freuen sich

Thorsten Retzlaff (Schulleiter)

Luisa Karges (Stellvertretende Schulleiterin)

Kristin Dietz-Wiegand (3. Konrektorin)

Hinweis: Einfach auf einen Namen klicken, die E-Mail-Adresse ist jeweils hinterlegt.

Informationen zum Schulbetrieb ab 25.10., nach den Herbstferien

Nach den Herbstferien werden von Mo, 25.10. bis Fr, 05.11. erneut zwei Präventionswochen stattfinden.

Dies bedeutet:

  • Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2) im Unterricht auch am Sitzplatz.
  • Drei Testungen pro Woche auf das Coronavirus.
    (Die Testpflicht besteht nicht für vollständig Geimpfte oder Genesene bei entsprechendem Nachweis. Eine Testung kann jedoch freiwillig erfolgen.)

Freiwilliges COVID 19 -Impfangebot für Schülerinnen und Schüler in der Region Fulda

Sehr geehrte Eltern,

Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in den ersten Schulwochen nach den Ferien die erste Impfung zu erhalten. Im angehängten Schreiben erhalten Sie weitere Informationen.

Sofern Sie von dem Angebot Gebrauch machen wollen, reichen Sie das beiliegende Antwortschreiben (siehe Anlage) möglichst bis Mittwoch, 01.09.2021 im Sekretariat ein oder laden Sie es direkt hier hoch. Die kurze Frist ist aufgrund der organisatorischen Vorbereitungen erforderlich.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.

    Aktuelles