Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Fulda findet für ALLE Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Nähere Informationen in Teams.
Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Fulda findet für ALLE Klassen Distanzunterricht nach Stundenplan statt.
Nähere Informationen in Teams.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie ein Anschreiben des Hessischen Kultusministeriums zur Organisation des Unterrichts im Januar.
Zur Eindämmung der Pandemie ist es weiterhin notwendig, den Präsenzunterricht im Januar einzuschränken und auf das Distanzlernen auszuweichen. Ihre Kinder werden ab Montag per Videokonferenz online unterrichtet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zugänge zu Teams funktionieren.
Eine Notbetreuung gibt es für die Klassenstufen 5 und 6.
Diese findet von der ersten bis zur fünften Stunde im Raum 214 statt.
Die betroffenen SchülerInnen können dann von der Schule aus am Onlineunterricht ihrer Klassen teilnehmen.
Hinweis des Kultusministeriums:
„Ich appelliere an alle Eltern, ihre Kinder – wann immer möglich – im Sinne der Kontaktreduzierung zu Hause zu behalten.“
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5 und 6,
Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind zuhause zu betreuen, teilen Sie uns bitte anhand dieses
bis jeweils freitags 08.30 Uhr mit, ob Ihr Kind an allen Schultagen in der folgenden Woche in der Schule unterrichtet werden soll.
Ihren Antrag bitte ich mir per Mail an thorsten.retzlaff@fulda.de umgehend zuzuleiten, um die Unterrichtsorganisation möglichst bald klären zu können.
Sie können auch das Kontaktformular nutzen.
Viele Grüße,
Thorsten Retzlaff
In den Weihnachtsferien erreichen Sie uns mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 0661 – 102 44 00.
Mehr Informationen zur Initiative und Teilnahme an der Online-Demo unter https://fulda-zeigt-haltung.de
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
da der diesjährige Tag der offenen Tür im Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, möchten wir über andere Wege über unsere Schule und das Schulleben informieren.
Unternehmen Sie einen virtuellen Rundgang durch die HvBS. Dieser wird ständig erweitert.
Außerdem laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Eltern herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein – telefonisch oder in der Schule.
Die Anmeldung zum Gespräch erfolgt über das Sekretariat (Tel.: 0661-1024400) oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Haben wir Dich und haben wir Sie neugierig auf unsere Schule gemacht?
Dann heißen wir Dich, heißen wir Sie bei unserem virtuellen „Tag der offenen Tür“, zum Besuch in der Schule und auch gerne im neuen Schuljahr bei uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns über das Interesse an unserem Schulleben und wünschen Dir, wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Retzlaff
Rektor
Auf dieser Seite finden Sie unsere Informationsflyer, Anmeldeformulare sowie Informationen des Hessischen Kultusministeriums zum Übergang in die 5. Klasse.
Hier finden Sie das Bibra-ABC.
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben, was an der HvBS geschieht? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Der Elterninformationsabend für die weiterführenden Schulen am Donnerstag, den 29. Oktober entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation.
Im Bereich Übergang 4. → 5. Klasse finden Sie Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule. Klicken Sie hier.
Die Gitarren AG bei Herrn Wagner entfällt bis Ende November!
Aktuelle Informationen befinden sich auch im Elternbereich von Teams.
Über den Account Ihrer Kinder können Sie die Informationen dort einsehen.
Bei Fragen dazu melden Sie sich gerne.