Startseite

  • Sportanlage eingeweiht
  • Märchen mal anders
    Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und Intensivklasse 1 die Möglichkeit, sich mit Märcheninhalten auseinanderzusetzen und diese auf kreative Weise wiederzugeben. Dabei sind Beispielsweise Märchenboxen zu unterschiedlichen Märchen entstanden, die von den Schülerinnen und Schülern gestaltet und beim Schuljubiläum ausgestellt wurden.
  • Tiere erleben – Sprache erlernen
    Gemeinsam mit Ihren Deutschlehrerinnen Frau Aron-Feros und Frau Walizada besuchten die Intensivklassen Deutsch im Rahmen ihres Projekts „Tiere mit allen Sinnen erleben“ den Wir-Garten in Fulda. Viele der Schülerinnen und Schüler sammelten an diesem Tag ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit Tieren. Sie konnten ihre sprachlichen Kenntnisse nutzen, um ihren Mitschülern etwas über …
  • Mit Spaß lesen und lernen
    Gemeinsam mit Ihrer Deutschlehrerin Frau Aron-Feros hat die Klasse 5c am 22.04. die Stadtbibliothek Fulda am Heinrich-von-Bibra-Platz besucht. An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen sich in der Stadtbibliothek umzuschauen und auch einiges auszuprobieren. Denn die Stadtbibliothek stellt nicht eine große Menge an Kinder- und Jugendliteratur zur Verfügung, sondern …
  • Juniorwahl an der HvBS
    Gerade in Zeiten, in denen die Demokratie auch in großen westlichen Ländern in einer bis dahin nicht vorstellbaren Art und Weise auf unterschiedlichsten Ebenen unter Druck gerät, ist es uns ein besonderes Anliegen zu vermitteln, welche Bedeutung Demokratie in unserem Alltag hat und in welchen Bereichen sie – oft unbemerkt und selbstverständlich – …
  • HvBS bei Känguru-Wettbewerb der Mathematik erfolgreich
    Schulbester war hierbei Nicolas Dänner (7D), der zusätzlich zu den „Känguru-Knobel-Raupen“, die alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bekommen haben, und dem Knobel-Spiel, die alle Klassenbesten bekommen haben, auch noch das Känguru-T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung erhalten hat. Teilgenommen haben die Klassen: 5a, 5b, 6a, 6b, 6c, 6d, 7b, 7c, 7d Die erfolgreiche Klasse …
  • HvBS bei FuldaCup erfolgreich
    Insgesamt erreichte die HvBS einen hervorragenden 3. Platz im Jahrgang 8-10. Herzlichen Glückwunsch! Fuldaer Zeitung vom 25.05.2025: https://www.fuldaerzeitung.de/sport/lokalsport/fulda-cup-2025-inklusion-und-fairness-im-fokus-turnier-fussball-93751187.html Osthessen Zeitung vom 25.05.2025: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2025/mai/13-fulda-cup-ein-erfolg-besonderer-preis-fuer-fair-play-fotos.html antonius gemeinsam Mensch vom 27.05.2025: https://www.antonius.de/artikel/fair-play-trifft-fußballfreude-der-13-fulda-cup-begeistert-mit-inklusion-ohne-umwege.html
  • 80. Jubiläum der HvBS
  • Jahreshauptversammlung Förderverein HvBS
    Liebe Mitglieder des Fördervereins,  wir möchten Sie zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 21.05.25 um 14.00 Uhr in den Multimediaraum unserer Schule einladen.   Tagesordnung:  Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, ob Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen.  Herzlichen Dank für Ihr Engagement!  Mit freundlichen Grüßen  Der Vorstand 
  • Festakt 80. Jahre HvBS
    Ein Stiftekästchen der Heinrich-von-Bibra-Schule (HvBS) im deutschen Bundestag – Zum 80-jährigen Jubiläum der Schule Heinrich von Bibra würde mit Stolz auf seine Schule schauen: Sie hat nun 80 Jahre auf dem Buckel. Im Jahre 1945, noch gelegen im Gebäude des heutigen Vonderau-Museums, hieß sie „Stadtschule 1“ und wurde nur von Jungen besucht, die von männlichen Lehrern unterrichtet wurden. Im Jahre 1965 …

Aktuelles